Der Altmühl-Radweg erschließt dem Radler eine überaus sehenswerte Landschaft mit den Endpunkten Rothenburg, bekannt selbst in Japan und den USA, und Regensburg, UNESCO-Welterbe und vielleicht schönste deutsche Großstadt. Dazwischen liegen das fränkische Seenland und der Naturpark Altmühltal. Heideland und steile Kalkfelsen, mittelalterliche Burgen und barocke Klöster, römische Villen und fränkische Fachwerkhäuser - das ist der Rahmen für eine Radreise entlang des Altmühl-Radweg, die auch für Ungeübte bestens geeignet ist.
1. Tag Anreise nach Rothenburg o.T.
Weltweit berühmt ist das mittelalterliche Städtchen, spannend eine Führung mit dem Nachtwächter durch die Gassen der zum UNESCO-Welterbe erklärten Altstadt.
2. Tag Rothenburg - Herrieden, ca. 50 km
Leicht hügelig ist die Landschaft auf dem Weg zur Altmühl, von Weitem grüßt die Zollernburg in Colmberg.
3. Tag Herrieden - Region Wettelsheim, ca. 50-60 km
Überall finden sich Spuren der Römer, verlief hier doch der römisch-germanische Limes. In Wettelsheim haben Sie die Altmühl erreicht.
4. Tag Region Wettelsheim - Region Eichstätt, ca. 50 km
Langsam wird das Altmühltal tiefer, die Felsen treten hervor, Burgen beeindrucken von den Höhen. Reizend ist das Bischofsstädtchen Eichstätt.
5. Tag Region Eichstätt - Kinding, ca. 35-40 km
Sie radeln den vielen Windungen des Flusses entlang, die Hänge sind mit Wacholderheide bewachsen. Das malerische Städtchen Kinding empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft, Ruhe und Gemütlichkeit.
6. Tag Kinding - Riedenburg, 45 km
In Dietfurt trifft die Altmühl auf den Main-Donau Kanal, entspannt geht es weiter nach Riedenburg. Die Burgruinen Tachenstein und Rabenstein sowie das gut erhaltene Schloss Rosenburg umrahmen die Stadt.
7. Tag Riedenburg - Regensburg, 55 km
In Prunn können Sie die besterhaltene Ritterburg Bayerns erklimmen, dann radeln Sie in die schönste deutsche Großstadt, nach Regensburg.
8. Tag Abreise oder Verlängerung
Tourende nach dem Frühstück, verlängern Sie doch Ihre Radreise auf dem Altmühl-Radweg.
Leistungen für den Altmühl-Radweg:
Unterkunft:
Mieträder:
Reisezeit 2025:
Preise Kategorie M:
Alle Preise gelten pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück.
Für Kinder:
Anreise zum Altmühl-Radweg:
Parken in Rothenburg ob der Tauber:
Großraumparkplätze außerhalb der Altstadt, Kosten ca. 6 €/Tag.
Kostenfreier Parkplatz hinter dem Bahnhof, unter der Woche häufig von Pendlern belegt, keine Reservierung möglich.
Hotelparkplätze kostenpflichtig nach Verfügbarkeit, Details in den Reiseunterlagen.
Anreise per Bahn:
Rothenburg o.T., ca. 600 m in die Innenstadt
Anreise Airport Frankfurt:
Per Bahn, ca. halbstündlich, Dauer ca. 3 h, 2-3 x Umsteigen, Normalpreis ca. 65 €
Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
Rücktransfer:
Bestens betreut: